Zu Besuch in der Schule
Auch heuer besuchten uns Kinder aus den umliegenden Kindergärten um „Schulluft“ zu schnuppern.
Auch heuer besuchten uns Kinder aus den umliegenden Kindergärten um „Schulluft“ zu schnuppern.
In der Keksküche wurden herrliche Lebkuchen gebacken.
Die 4b unterstützt dieses Jahr das Team Chrisrkind, Kinder zu beschenken.
Auch im Unterricht beschäftigen die SchülerInnen der Klassen 3b und 3c sich ausgiebig mit dem Thema „Unser Weltall – Unsere Planeten“. Zum Beispiel werden Himmelskörper im Zuge einer Erzählung nach dem Vorbild von Maria Montessori näher unter die Lupe genommen. Auch mit den Sternbildern unseres Nachthimmels setzen sich die SchülerInnen während eines Stationenbetriebs genauer auseinander. Dieses…
Im Zuge des Projektes zum Thema „Unser Weltall – Unsere Planeten“ besuchten die Klassen 3b und 3c den kleinen Ort Leitzersdorf in Niederösterreich. Dort steht ein in der Größe der Planeten und der Entfernungen maßstabsgetreuer Planetenweg. Diesen spazierten wir so weit wie möglich, unter der kompetenten Anleitung von Werner Pribil, einem Mitglied der hiesigen Astronomischen Gesellschaft, entlang. Ausgehend von…
Auch heuer, zum Internationalen Sprachentag, wurde in unserer Schule die Vielfalt der Sprachen und Kulturen gefeiert. Nach dem gemeinsamen Bilderbuchkino im Turnsaal, wo die mehrsprachigen Lehrer und Lehrerinnen eine Geschichte in fünf Sprachen vorlasen, beschäftigten sich einzelne Klassen mit unterschiedlichen Ländern, ihren Sprachen und Besonderheiten. Es wurde gesungen, getanzt, die Länderkarten wurden betrachtet, fremde Wörter…
Bei unserem ersten gemeinsamen Ausflug (1b) waren wir beim Biohof Radl. Dort haben wir viel über den Kürbis erfahren und anschließend Kürbisse bemalt. Der Rückweg in die Schule mit den schweren Kürbissen war anstrengend.
Zum Thema ‚Das Meer und seine Bewohner‘ besuchte die 3c am 17. 9. das Haus des Meeres. Ein Guide erzählte uns sehr viel Interessantes über Haie, Rochen und andere Fische. Die großen Aquarien mit Hainachwuchs inkl. Eiern, sowie die echten Präparate waren unheimlich spannend anzuschauen. Vor allem der echte, mehrere Millionen Jahre alte Zahn eines…
Die letzten warmen Tage hat die 2B noch dazu genutzt, den Feuerwehrspielplatz aufzusuchen. Das hat ein riesigen Spaß gemacht!
Als Abschluss des Schuljahres feierte die 2c ein Fest, zu dem Eltern, Erziehungsberechtigte und Verwandte eingeladen waren. Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler, was sie in diesem Schuljahr gelernt haben. Nicht nur wurden Lieder vorgesungen und ein Tanz präsentiert, der mit einer Tanzpädagogin einstudiert wurde. Auch das englische Theaterstück „The very hungry caterpillar“ begeisterte die Eltern…